Iscrizione

Personaldaten

Vorname
Nachname
Geburtsdatum
Adresse
Stadt
Beruf
PLZ
Land
Telefon
E-Mail
Geschlecht

Gewünschter Kurs

Ort
Termine
 
Dauer
Kursart
Niveau der Italienischkenntnisse

Unterkunft
Unterkunft
(zweite Wahl)
Transfer?

Weitere Informationen

Wie haben Sie von Laboling erfahren?



Nachricht

*
* (Bitte lesen)

Datenschutzerklärung

Informationen zur Datenschutzrichtlinie der Website laboling.com
1. Dieses Dokument enthält Informationen über die Verwaltung der Daten auf der Website laboling.com in Bezug auf die Verarbeitung der Daten der Nutzer dieser Website. Ziel ist es insbesondere, die Privatsphäre der Besucher und Nutzer der Website zu respektieren und zu schützen und dabei alle möglichen und verhältnismäßigen Anstrengungen zu unternehmen, um die Rechte der Nutzer nicht zu beeinträchtigen;
2. Diese Mitteilung gilt im Sinne von Art. 13 der EU-Verordnung Nr.2016/679 (im Folgenden: DSGVO) über den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie über den freien Datenverkehr für diejenigen, die mit dieser Website interagieren;
3. Diese Datenschutzrichtlinie gilt ausschließlich für die Online-Aktivitäten dieser Website und gilt für Besucher/Nutzer der Website; sie gilt nicht für Informationen, die über andere Kanäle als diese Website gesammelt werden.
4. Ziel dieses Dokuments ist es, Hinweise zu den Methoden, Zeiten und zur Art der Informationen zu geben, die die Verantwortlichen den Nutzern bei der Verbindung zu den Webseiten von laboling.com zur Verfügung stellen müssen, unabhängig vom Zweck der Verbindung selbst, gemäß italienischer und europäischer Gesetzgebung;
5. Die Richtlinie kann aufgrund neuer Vorschriften geändert werden. Daher wird der Nutzer gebeten, diese Seite regelmäßig zu überprüfen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung gemäß geltendem Recht ist Laboling – Società Cooperativa mit Sitz in Via Nino Ryolo, 20 – 98057 Milazzo ME – info@laboling.it – 090 928 32 14.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Diese Website verarbeitet Daten auf Grundlage der Einwilligung. Durch die Nutzung oder das Aufrufen dieser Website erklären Besucher und Nutzer ausdrücklich ihr Einverständnis mit dieser Datenschutzerklärung und stimmen der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten in Bezug auf die nachstehend beschriebenen Methoden und Zwecke zu, einschließlich einer eventuellen Weitergabe an Dritte, wenn dies für die Erbringung einer Dienstleistung erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten und damit die Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung der Daten ist freiwillig. Der Nutzer kann die Einwilligung verweigern und eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen, indem er eine E-Mail an folgende Adresse sendet: info@laboling.it. Die Verweigerung der Einwilligung kann jedoch dazu führen, dass bestimmte Dienstleistungen nicht erbracht werden können und das Surferlebnis auf der Website beeinträchtigt wird. Diese Website verarbeitet einige Daten auf Grundlage der berechtigten Interessen des Verantwortlichen.
Erhobene Daten und Zwecke
Die während des Betriebs der Website erhobenen Daten werden ausschließlich für die oben genannten Zwecke verwendet und nur so lange gespeichert, wie es zur Durchführung der genannten Aktivitäten unbedingt erforderlich ist, jedoch höchstens 2 Jahre. Wie alle Websites verwendet auch diese Website Protokolldateien, in denen Informationen, die während der Besuche der Nutzer automatisiert gesammelt werden, gespeichert werden. Die gesammelten Informationen können Folgendes umfassen:
• Internet-Protokoll-Adresse (IP);
• Browsertyp und Parameter des zum Zugriff auf die Website verwendeten Geräts;
• Name des Internetdienstanbieters (ISP);
• Datum und Uhrzeit des Besuchs;
• Herkunfts- und Ausstiegswebseite;
• Herkunftsland;
• ggf. die Anzahl der Klicks;
• Die Daten werden am rechtlichen und operativen Sitz des oben genannten Verantwortlichen verarbeitet.
Die Erhebung von Daten und Informationen erfolgt zu folgenden Zwecken:
• Ausschließlich in aggregierter und anonymer Form zur Überprüfung der ordnungsgemäßen Funktion der Website. Keine dieser Informationen ist mit der natürlichen Person/Nutzer der Website verknüpft und ermöglicht in keiner Weise deren Identifizierung (ab dem 25. Mai 2018 werden diese Informationen auf Grundlage der berechtigten Interessen des Verantwortlichen verarbeitet);
• Zu Sicherheitszwecken (Antispam-Filter, Firewalls, Virenerkennung) können automatisch aufgezeichnete Daten auch personenbezogene Daten wie die IP-Adresse enthalten, die in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen dazu verwendet werden könnte, Versuche zu blockieren, die Website selbst zu beschädigen oder anderen Nutzern Schaden zuzufügen oder andere schädliche oder strafbare Aktivitäten durchzuführen. Diese Daten werden niemals zur Identifizierung oder Profilierung des Nutzers verwendet, noch mit anderen Daten abgeglichen oder an Dritte weitergegeben, sondern ausschließlich zum Schutz der Website und ihrer Nutzer verwendet (ab dem 25. Mai 2018 werden diese Informationen auf Grundlage der berechtigten Interessen des Verantwortlichen verarbeitet);
• Weitergabe der Daten an Dritte, die Funktionen ausüben, die für den Betrieb des Dienstes notwendig oder zweckdienlich sind, wie z. B. die Verwaltung von Kommentaren auf der Website;
• Falls die Website Kommentare zulässt oder der Nutzer spezielle Dienstleistungen anfordert (über den Bereich "Kontakt"), erkennt und speichert die Website automatisch bestimmte personenbezogene Daten des Nutzers, einschließlich E-Mail-Adresse und Nickname. Diese Daten werden vom Nutzer bei der Inanspruchnahme des Dienstes freiwillig zur Verfügung gestellt und auf Grundlage der Einwilligung verarbeitet. Durch das Hinterlassen eines Kommentars oder anderer Informationen akzeptiert der Nutzer ausdrücklich die Datenschutzrichtlinie und stimmt insbesondere zu, dass die eingegebenen Inhalte auch für andere Besucher frei sichtbar sind.
Die erhaltenen Daten werden ausschließlich zur Erbringung der angeforderten Dienstleistung und nur so lange verwendet, wie es für die Erbringung der Dienstleistung unbedingt erforderlich ist. Die Informationen, die die Nutzer der Website über die ihnen zur Verfügung gestellten Dienste und Werkzeuge öffentlich machen, werden von den Nutzern bewusst und freiwillig bereitgestellt, wobei die Website von jeglicher Verantwortung im Falle von Gesetzesverstößen befreit ist. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, sicherzustellen, dass er die Berechtigung zur Eingabe personenbezogener Daten Dritter oder von Inhalten, die durch nationale und internationale Vorschriften geschützt sind, besitzt. Wenn Kommentare über einen externen Dienst verwaltet werden, gelten die Richtlinien dieses Dienstes. Die während des Betriebs der Website erhobenen Daten werden ausschließlich für die oben genannten Zwecke verwendet und nur so lange gespeichert, wie es zur Durchführung der genannten Aktivitäten unbedingt erforderlich ist. In keinem Fall werden die von der Website erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben, es sei denn, es handelt sich um eine rechtmäßige Anfrage der Justizbehörde und nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen. Die Daten können jedoch an Dritte weitergegeben werden, wenn dies für die Erbringung einer vom Nutzer ausdrücklich angeforderten Dienstleistung (z. B. Verwaltung von Kommentaren) oder zur Durchführung von Sicherheits- oder Optimierungsprüfungen der Website erforderlich ist.
Sicherheitsmaßnahmen
Diese Website verarbeitet die Daten der Nutzer rechtmäßig und korrekt und trifft geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder unbefugte Zerstörung der Daten zu verhindern. Die Verarbeitung erfolgt mit Hilfe von IT- und/oder Telekommunikationsmitteln, mit organisatorischen Methoden und einer Logik, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden ist. Insbesondere wird die Verwaltungssoftware der Website ständig aktualisiert und regelmäßig auf Viren und gefährliche Codes überprüft. Neben dem Verantwortlichen können in einigen Fällen auch Kategorien von Mitarbeitern, die an der Organisation der Website beteiligt sind (Verwaltungs-, Handels-, Marketing-, Rechts-, Systemadministratoren) oder externe Parteien (wie technische Dienstleister Dritter, Postkuriere, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), Zugriff auf die Daten haben.
Rechte des Nutzers
Der Nutzer dieser Website kann gemäß den Modalitäten und innerhalb der durch die geltenden Vorschriften (insbesondere DSGVO und für die noch in Kraft befindlichen Teile das Gesetzesdekret Nr. 196/2003) vorgesehenen Grenzen die folgenden Rechte ausüben:
a) Sich aus berechtigten Gründen ganz oder teilweise der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu widersetzen sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) zum Zweck der Zusendung von Werbematerial oder Direktverkauf oder zur Durchführung von Marktforschung oder kommerziellen Mitteilungen (Art. 21 DSGVO);
b) Vom Verantwortlichen die Bestätigung zu erhalten, ob personenbezogene Daten, die ihn betreffen, verarbeitet werden, Zugang zu den personenbezogenen Daten und alle in Art. 15 DSGVO spezifizierten Informationen zu erhalten;
c) Die Aktualisierung der Daten, deren Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Ergänzung, Einschränkung der Verarbeitung, die ihn betreffen (Art. 18 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung der rechtswidrig verarbeiteten Daten, einschließlich solcher, deren Aufbewahrung in Bezug auf die Zwecke, für die die Daten erhoben oder später verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist, zu verlangen;
d) Im Falle einer auf Einwilligung basierenden Verarbeitung, auf alleinige Kosten eines eventuellen Datenträgers, seine dem Verantwortlichen zur Verfügung gestellten Daten in strukturierter, maschinenlesbarer Form und in einem gängigen elektronischen Format zu erhalten;
e) Im Falle eines Gesetzesverstoßes eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Garante Privacy – Link zur Seite des Garante), die für die Kontrolle der Verarbeitung im italienischen Staat zuständig ist, einzureichen;
f) Sowie im Allgemeinen alle Rechte auszuüben, die ihm durch die geltenden europäischen und nationalen Gesetze anerkannt werden.
Im Falle einer Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen sind die Rechte der betroffenen Personen weiterhin gewährleistet, insbesondere das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, das durch eine Anfrage an den Verantwortlichen unter info@laboling.it ausgeübt werden kann.

 
Anmeldung Newsletter
Erstellung Website Synthetic Lab
Zertifikat Italienisch als Fremdsprache Associazione scuole di italiano come seconda lingua Certificazione in Didattica dell'Italiano come Lingua Straniera